• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
BlumenStudio Kolberger Ihr Florist in Kiel
  • Meisterfloristik
    • Über uns
    • Soziales Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Lieferanten & Handelspartner
    • Ausbildung
    • Blumenstrauss im Abo
  • Shop
    • Blumensträuße
    • Blumen-Gutschein
    • Trauer, Gedenkfloristik
    • Ingeglas
    • Vasen & Gefäße
    • Unikate
    • Kerzen aus Bienenwachs
  • Firmenservice
    • Floristik für Geschäftskunden
    • Referenzen
  • Dekoration
    • Adventsdekoration
    • Raumdekoration mit Pflanzen
    • Florale Tischdekoration
  • Hochzeit
    • Brautstrauß
    • Tischdekoration
    • Blumen fürs Hochzeitsauto
    • Saaldekoration und Outdoorsets
    • Kirchendekoration
    • Florale Anstecker, Haarschmuck, Armband
  • Trauerfloristik
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Kunden-Account
  • Menü Menü

Primeln – und wie sie bestimmt nicht eingehen

Tipps für ihre Pflege:

Jetzt sieht man sie überall: die Primeln. Sie ist eine der beliebtesten Pflanzen im Frühling, was sicherlich nicht zuletzt auch ihrem günstigen Preis geschuldet ist.
Rund 500 verschiedene Arten zählt die „Primula“. Auch die kleinblütige Aurikel oder die Schlüsselblume gehören zu den Primelgewächsen.
Als einjährige Blume kultiviert wird sie meist nach der Blüte einfach weggeworfen. Dabei ist sie nicht unbedingt zum „Eingehen“ verdammt. Ihr Überleben ist durchaus möglich.

Die Primeln im Zyklus der Jahreszeiten

Ihren ersten Frühling verbringt sie meist im Zimmer. Je kühler die Primel steht, desto länger blüht sie. Die Blütezeit verlängert man, wenn man welke Blätter sofort entfernt. Staunässe mag sie nicht. Insgesamt sind Primeln anspruchslose Pflanzen.

In den wärmeren Sommermonaten gehört sie nach draußen. Im Beet oder Pflanzgefäßen fühlen sich Primeln wohl. Während der Blütezeit brauchen die meisten Primelgewächse reichlich Wasser, ausgenommen die Aurikel. Sonnig bis halbschattige Standorte sind ideal.

Ihr Überleben im Winter: Vor dem ersten Frost holt man sie am besten rein und setzt sie erst, wenn die Frostperiode vorbei ist, wieder nach draußen. Wer sie dennoch draußen lassen möchte, umhüllt sie mit Zeitungspapier, damit sie vor dem Frost geschützt ist.

In diesem Frühjahr starten

Primeln sollten im Frühjahr mit etwas Kompost versorgt werden. Danach kommen sie ohne weiteren Dünger aus.

Ute Kolberger wählt die schönsten Primeln in der Gärtnerei aus

Ute Kolberger wählt die schönsten Primeln in der Gärtnerei aus

Wer dieses Jahr mit der „Primelaufzucht“ beginnen möchte, wird bei uns bestimmt fündig.
Wir haben sie in den verschiedensten Farben und Ausführungen. Mit ihnen lassen sich Pflanzschalen, Töpfe und Beete wunderschön gestalten.

Da wir uns nachhaltiges Handeln am Herzen liegt, beziehen wir Primelgewächse direkt aus Gärtnereien in unserer Region. Dadurch garantieren wir kurze Transportwege und bekommen zugleich 1-a-Qualität.

Gern arrangieren wir auch für Sie Frühlingszauber mit Primeln oder stellen Ihnen eine Frühlingskiste mit anderen Frühblühern zusammen.
Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Interessante Links

Hier finden Sie ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Webseite :)

Allgemeine Kundeninformationen

  • Liefer-, Abholbedingungen, PLZ-Bereich
  • Vertragsabschluss und Bestellvorgang
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf – BlumenStudio Kolberger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Kolberger - Wir liefern Blumen in und um Kiel
Link to: Adventskranz muss sein! Doch woher kommt der Brauch? Link to: Adventskranz muss sein! Doch woher kommt der Brauch? Adventskranz muss sein! Doch woher kommt der Brauch?Adventskranz Klassiker mit roten Kerzen Link to: Kondolenzblumen spenden Trost Link to: Kondolenzblumen spenden Trost Kondolenzblumen spenden Trost
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Blumen bestellen